Damenmäntel

Rasta 8 prekės(-ių).
Rodoma 1-8 iš 8 prekės(-ių)

Vor einiger Zeit entstand der völlig unnötige und unbegründete Mythos, dass Damenmäntel ausschließlich elegante Kleidungsstücke seien. Dies ist nicht der Fall und war nie der Fall. Darüber hinaus machen elegante Damenmäntel heute nur noch einen kleinen Bruchteil des Gesamtangebots aus. Abgesehen davon gibt es im Großhandel für Damenmäntel viele Freizeit- oder sogar Sportmodelle, sodass es nicht schwer sein sollte, einen für sich zu finden.

Typischer Damenwintermantel

Jeder Hersteller von Damenmänteln muss Wintermodelle in seinem Angebot haben. Mit ihnen hat alles angefangen und sie sind die begehrtesten. Allerdings ist es schwierig, auf Details einzugehen, denn ein Wintermantel kann aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden, er kann fast jeden Schnitt und Stil haben und die einzige absolute Voraussetzung ist, dass ein solcher Mantel warm ist. Auch jeder gute Importeur von Damenmänteln bietet eine große Auswahl. Während sich ein Hersteller meist auf ein Segment konzentriert, vertreibt ein Importeur oder Großhändler für Damenmäntel meist eine Vielzahl unterschiedlicher Ausführungen und Varianten. Damen-Wintermäntel können lang oder kurz sein, sie können aus synthetischen Stoffen oder Wolle oder Tweed genäht sein, Sie können auch verschiedene Fasern mischen und sie in jeder beliebigen Farbe färben.

Ein großer Teil der Wintermäntel sind Daunenmäntel. Sie sind dünn und leicht, heizen aber sehr gut. Im Großhandel verkaufen sich Steppmäntel aus den gleichen Gründen ebenso gut. Jeder polnische Hersteller, der sich auf etwas elegantere Lösungen spezialisiert hat, hat klassische Wollmäntel in seinem Angebot, und der Mantelimporteur kann dieses Angebot jederzeit mit nicht standardmäßigen Lösungen ergänzen.

Damenmäntel für Herbst und Frühling

Damenmantel-Großhändler sind auch immer auf die Übergangszeit vorbereitet. Frühlings- und Herbstmäntel müssen aus naheliegenden Gründen nicht so warm sein wie Wintermäntel, sollten aber leicht und zart sein – so passen sie besser zu den meisten Übergangsstilen. Auch stilistisch sind keine Grenzen gesetzt, man könnte sogar sagen, dass die Möglichkeiten noch größer sind als bei Wintermänteln. Dies liegt daran, dass die Auswahl an Materialien größer ist und einige davon auf eine bestimmte Art und Weise angeordnet sind oder sich beispielsweise leichter mit einigen dekorativen bunten Motiven bereichern lassen.

Einige Herbst- und Frühlingsmäntel bestehen aus wasserdichten Materialien. Herbstregen kann den Tragekomfort eines leichten Mantels völlig zunichte machen. In den letzten Jahren sind auch metallische Trenchcoats in Mode gekommen. Dieser Stil verschwindet seit langem langsam vom Markt. Doch einige Damenmantelhersteller haben ihm ein optisch ansprechendes Finish verliehen. Es ist erneut auf der Bildfläche erschienen, allerdings handelt es sich hierbei um eine völlig neue Version des bekannten Modells. Ein guter Wildledermantel kommt auch mit den Launen des Herbst- und Frühlingswetters gut zurecht. Dies ist ein ziemlich weit gefasster Begriff. Denn Wildleder ist heute ein Begriff, der sowohl echtes Wildleder als auch wildlederähnliche Materialien umfasst. Von den Eigenschaften her sind sie sich jedoch alle relativ ähnlich. Sie speichern die Wärme perfekt und sehen sehr beeindruckend aus. Je nach Farbe und Stil kann ein solcher Mantel zu einem eleganten Outfit oder einem lässigen Stil passen.

Mehr Freiheit

Die Wahl der Jahreszeit ist trivial einfach, aber die Entscheidung, welchen konkreten Mantel man kaufen soll, ist eine ziemliche Herausforderung. Es ist jedoch nicht auf die Farbe beschränkt. Auch für die Befestigung von Mänteln gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Die Grundlösung besteht darin, Damenmäntel mit Stiften oder Knöpfen zu befestigen. Allerdings hat der Importeur von Damenmänteln immer auch Modelle mit Reißverschluss im Angebot. Dabei soll es sich vor allem um moderne Mäntel handeln. Auch bei der Knopfleiste muss man sich zwischen einem einreihigen und einem zweireihigen Mantel entscheiden können. Sie liegen etwas unterschiedlich am Körper. Einige Damen behaupten auch, dass sie in einem Zweireihermantel ein angenehmeres Wärmegefühl verspüren. Allerdings sollte man an gebundene Mäntel denken. Jeder Damenmantel-Großhändler hat so einen im Angebot. Dabei handelt es sich vor allem um Übergangsmodelle, auch wenn andere Lösungen interessant sind. Eine Überlegung wäre beispielsweise ein einreihiger Mantel. Aber mit einem zusätzlichen Gürtel zum Binden oder einem einreihigen Mantel, der einen Zweireiher vortäuscht, weil er eine zweite Knopfreihe angenäht hat.

Was kann die Auswahl noch erschweren? Sogar der Kragen. Ohne ins Detail zu gehen. Seine Form, Größe und Breite können die Proportionen der Silhouette optisch verändern. Und die Tatsache, dass das Halsband aus einem bestimmten Material besteht, kann dazu führen, dass es beim Tragen entweder gut aussieht oder nicht. Dies sind zwar Details, aber der gesamte Kaufentscheidungsprozess besteht im Wesentlichen aus der Klärung solcher Details. Abschließend bleibt noch die Frage des Preises. Die gute Nachricht ist, dass polnische Hersteller von Herrenmänteln oft attraktivere Preise haben als der Importeur oder sogar der Großhändler. Allerdings hängt das Ganze von so vielen Faktoren ab, dass hier definitiv nicht genug Platz ist, um sie vorzustellen, geschweige denn zu diskutieren.

Siehe auch: Jacken für Damen