Damenpullover

Jest 0 produktów.

Noch keine Produkte verfügbar

Bleiben Sie dran! Sobald weitere Produkte hinzugefügt wurden, werden sie hier angezeigt.

Damenpullover sind nichts Neues – es gibt sie schon sehr lange auf dem Markt, doch das Angebot der Hersteller hat sich in dieser Zeit stark verändert. Pullover sind nicht mehr nur warme Winterkleidung. Heutzutage ist die Auswahl größer, aber es kann etwas schwierig sein, den richtigen Schnitt und Stil zu einem bestimmten Stil zu finden.

Damenpullover - Wo gibt es die größte Auswahl?

Die größte Auswahl an Mustern wird normalerweise entweder von einem direkten Importeur von Damenpullovern oder einem Großhändler angeboten. Inländische Unternehmen nähen hervorragende Pullover, allerdings meist in einer eher begrenzten Anzahl von Mustern. Beginnen wir also mit diesen reichhaltigeren Quellen. Warum lohnt es sich, dort nach Pullovern zu suchen? Denn so können Sie diese leichter auf Ihr geplantes Kleidungsset abstimmen. Sie können zwischen einer Strickjacke (einem Pullover mit offener Vorderseite) und einem Pullover (einem über den Kopf gezogenen Pullover) wählen. Der Importeur von Damenpullovern wird selbstverständlich darauf achten, dass das Angebot sowohl kürzere als auch längere Modelle umfasst.

Unter den längeren Modellen fallen vor allem asymmetrische Cardigans auf, deren Vorderseite fast die gesamten Oberschenkel bedeckt – die Knöpfe haben bei diesen Ausführungen fast ausschließlich eine dekorative Funktion und werden in der Regel nicht geschlossen. Manche Damenpullover-Großhändler führen zudem ein sehr großes Sortiment an Übergrößen, also Pullovern in „zu großen“ Größen, die so geschnitten sind, dass sie nicht nur nicht eng am Körper anliegen, sondern tatsächlich den Eindruck erwecken, mehrere Größen zu groß zu sein. Eine tolle Idee, wenn Sie entweder Ihren Bauch verstecken möchten oder nach einem Lagenlook-Element suchen.

Wann ist ein Damenpullover eine schlechte Wahl?

Die große Vielfalt an Damenpullovern bedeutet, dass Sie sie heute problemlos mit vielen verschiedenen Stilen kombinieren können. Allerdings sollten Sie einige Grundregeln beachten. Zunächst einmal ist ein Pullover, selbst der am besten ausgewählte, wahrscheinlich keine gute Idee, wenn Sie ein sehr formelles Outfit zusammenstellen. In diesem Fall sollten Sie sich allerdings für eine Jacke oder einen kompletten Anzug entscheiden.

Pullover halten zwar gut warm, sind aber in der Regel nur mäßig effektiv, sodass sie gut zu schlichten Outfits passen. Strickjacken hingegen sind aufwendiger und haben mehr Frivolität in sich. Sie werden in der Garderobe einer Frau, die in einem freiberuflichen Beruf arbeitet, großartig aussehen. Arbeiten Sie in einem eher lockeren Büroumfeld oder gehen Sie aufs College, wo Sie die Dinge etwas ruhiger angehen, aber dennoch seriös wirken können. Klassische Damenpullover sind nach wie vor eine hervorragende Lösung für Damen. Damen, die sich zu einem lockeren Treffen in einem Café oder einem Spaziergang im Park treffen. Sie ersetzen dann Wickel, als die sie oft besser aussehen.

Wenn Sie prüfen, was ein Hersteller von Damenpullovern anbieten kann, ist es eine gute Idee, immer ein paar Muster auszuwählen. Einfarbig oder mit zartem Muster, schlicht für aufwendigere Stylings und edler für jene Sets, die auch ohne abwechslungsreich genug sind. Der Großhandel für Damenpullover und seine Importeure versorgen den Markt ständig mit Winter- und Übergangsmodellen sowie dünnen Pullovern für den Sommer. Es lohnt sich, sich dafür zu interessieren, insbesondere wenn man beispielsweise Schönes tauschen möchte. Aber nicht so formelle Damen-Sweatshirts, sondern etwas Feminineres, das besser zu Ihrem Lebensstil passt.

Ein Wort zum Kombinieren von Materialien

Damenpullover werden heute aus ganz unterschiedlichen Stoffen hergestellt. Wolle, das vor nicht allzu langer Zeit das dominierende Material war, wird heute relativ selten verwendet. Gängiger sind Kaschmir, Alpaka oder relativ dünne Baumwoll- und Mischgewebe. Beim Zusammenstellen von Kleidung sollte darauf geachtet werden, nicht zu viele Faserarten in einem Stil zu kombinieren. Denn auch optisch werden sie sich unterscheiden. Naturfasern sind matt und erzeugen eine unverwechselbare Textur. Und Synthetik, wie jeder Pulloverhersteller bestätigen wird, der solche Materialien verwendet. Sie glänzen leicht und haben eine deutlich ebenmäßigere Oberfläche. Natürlich wird es nicht immer sichtbar sein, aber achten Sie darauf und denken Sie daran, dass nicht nur die Farben übereinstimmen müssen.

Hier kommen wir zurück zum Thema Damenpullover-Großhändler. Durch eine größere Auswahl können Sie alle Elemente Ihres Traum-Stylings leichter auf einmal kaufen. Beim Kauf von Pullovern bei einem Importeur oder Hersteller muss man sich meist schon einmal vorstellen, wie das gesamte Styling aussehen wird. Lassen Sie mich in diesem Punkt klarstellen: Das bedeutet nicht, dass man beim Großhändler besser einkauft. Allerdings darf man sich das gesamte Outfit nicht nur durch das Prisma der Farben vorstellen. Aber auch Materialien, wie Pullover und beispielsweise Hose oder Rock, sollten optisch zueinander passen. Es ist eine ziemlich schwierige Kunst, aber es ist definitiv möglich, sie zu meistern. Jedes Kleidungsstück wird zusätzlich mit seiner Stoffzusammensetzung beschrieben. Je näher sie beieinander sind, desto besser sieht normalerweise das gesamte Set aus. Dies ist keine eiserne Regel, aber wenn Sie bei der Auswahl Zweifel haben, lohnt es sich, dieses Kriterium zu verwenden. Noch besser wäre es, ohnehin ein paar verschiedene Pullover zu kaufen, damit Sie im Handumdrehen verschiedene Stile kreieren können.

Siehe auch: Damenhosen